Café & Konditorei

Über uns

Herzlich willkommen in unserer traditionellen Konditorei

Unsere traditionelle Konditorei steht schon seit vielen Jahren für qualitativ hochwertige Produkte und besten Service.
Hier finden Sie viele Informationen, die Ihnen helfen sich ein Bild von unserer Konditorei und dem ganz besonderem Ambiente bei uns zu machen.
In unserer Galerie haben wir für Sie ein paar schöne Impressionen von unserem Haus und unseren Leckereien zusammengestellt.

Unser Laden lädt zum Sich-um-Schauen ein
Die Angebote in unserem Laden sind vielfältig:
Im Mittelpunkt steht die Kuchentheke mit seinen Torten- und Obstkuchenangeboten.
Reichhaltig ist aber auch die Auswahl an verschiedenartigem Gebäck, an Konfitüren und Gelees, an Pralinen und Schokoladen oder Marzipanfiguren, Hexenpunsch und Rumtopf. Sie eignen sich ganz besonders als nette Mitbringsel oder um sich selbst eine Freude zu machen.

In Bearbeitung...

Konditoren mit Leidenschaft - demnächst mehr...

Unser Team

Hier finden Sie in Kürze unser wunderbares Team.

Ein Blick in Backstube und Konditorei

Die Baumkuchen-Herstellung: Dazu wird eine hochwertige Sandmasse aus Butter, Marzipan, Mehl und Zucker benötigt. Sie wird Schicht für Schicht auf die Walze aufgetragen und immer wieder gebacken. Später, beim Durchschneiden des Baumkuchens, kann man die einzelnen Ringe erkennen, wie die Jahresringe bei einem Baum, daher auch sein Name. Bis zu 15 Schichten hat ein Baumkuchen, seine Fertigstellung mit Überzug benötigt viel Geduld, Geschick und Zeit. Er wird nicht umsonst die „Königsdisziplin“ des Konditor genannt und ist daher im Zunftzeichen des Konditorenhandwerks abgebildet.

Baumkuchen Herstellung

Unsere Kaffeemühlen

Ein richtiger Hingucker für unsere Gäste ist die Kaffeemühlen­sammlung mit ihren vielen seltenen Exemplaren. 'Es ist ein kleines Kaffeemühlenmuseum', sagen viele, die vor den beiden Regalen stehen bleiben.

Unsere Partnerschaften:

Deutscher Konditorenbund (DKB)
Das Konditorenhandwerk zählt zum Lebensmittelhandwerk und zu den zulassungspflichtigen Handwerken. Die bestandene Meisterprüfung ist Voraussetzung, um selbständig das Konditorenhandwerk in einer Konditorei oder einem Konditorei-Café auszuüben. Der Deutsche Konditorenbund leistet als Bundesinnungsverband die Berufsorganisation des Konditorenhandwerks. Zu den Leistungen zählen die Vertretung des Konditorenhandwerks als Selbstverwaltungsorganisation gegenüber der öffentlichen Hand und gesellschaftlichen Gruppen, sowie spezielle Serviceleistungen für angeschlossene Betriebe.

Empfehlungen:

Wir haben bereits eine Empfehlung vom 'Der Feinschmecker' und dem Varta Hotel- und Restaurantführer erhalten.
Im Jahr 2020 wurde unser Café mit dem Ehrenpreis Meister.Werk.NRW ausgezeichnet.